Juleica: Gutes tun und Spaß dabei haben
Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte, muss eine Jugendleiter-Schulung absolvieren. Diese findet in 2021 im Zeitraum vom 20. März bis 29. Mai statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehrHerzlich willkommen auf den Internetseiten des Kreisfeuerwehrverbandes Hersfeld-Rotenburg e.V.
Wir repräsentieren im Landkreis Hersfeld-Rotenburg 139 Feuerwehren, 79 Jugendfeuerwehren, 50 Kindergruppen, 136 Alters- und Ehrenabteilungen und 152 Feuerwehrvereine
Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte, muss eine Jugendleiter-Schulung absolvieren. Diese findet in 2021 im Zeitraum vom 20. März bis 29. Mai statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehrVideobotschaft des neu gewählten Vorstandes des Kreisfeuerwehrverbandes Hersfeld-Rotenburg e.V.
mehr"Wir stellen die Belegschaftsmitglieder, die einer Freiwilligen Feuerwehr angehören, immer für Einsätze frei und dazu gehört natürlich auch die Freistellung für Feuerwehrlehrgänge" das sagte der Leiter der GLS Germany GmbH & Co OHG in Neuenstein, Dr. Karl Pfaff bei der Verleihung der Plakette für seine Firma "Partner der Feuerwehr".
mehr„Der Deutsche Feuerwehrverband verleiht in Würdigung der hervorragenden Leistungen im Gebiet des Brandschutzes und des Feuerwehrwesens das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold an Gemeindebrandinspektor Thomas Schneemilch“, verlas der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband, Thomas Specht, am Freitagabend im Heddersdorfer DGH mit Hochachtung die Urkunde.
mehrInformationen und Details zur Wahl 2020
mehr„Davon profitieren wir alle“
Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger wirbt für engere Zusammenarbeit aller Wehren im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
mehrRund 350 Frauen und Männer sind beim Kreisehrenamtstag auf dem Bebraer Mehrzweckplatz für ihr Engagement geehrt worden. Dank des Autokinoformats konnte der Landkreis Hersfeld-Rotenburg seinen dritten Ehrenamtstag trotz Corona-Vorschriften feiern.
mehrNach eineinhalb Jahren Planung und Umbauzeit ist der Umzug der Zentralen Leitstelle des Landkreises Hersfeld Rotenburg abgeschlossen. Seit vergangener Woche werden sämtliche Notsituationen von neuer Stelle aus koordiniert – in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kreistagssitzungssaals. Insgesamt wurden in den Umbau der Leitstelle rund 2,7 Millionen Euro investiert. Die Verlegung bringt viele Vorteile mit sich.
mehrLars Bartholmai verstärkt ab August das Team der „Organisatorischen Leiter Rettungsdienst“ und übernimmt damit wie seine Kollegen ein verantwortungsvolles Ehrenamt mit 24-Stunden-Rufbereitschaften. Bartholmai löst Mike Heckroth ab, der Ende Juni aus dem Dienst ausgeschieden ist.
mehrThema: Hochwasser in Nieste & Tipps der UKH: Feuerwehrdienst und Corona
mehr
interaktive Terminvergabe für ASG-Träger im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Termine der Feuerwehren im Landkreis Hersfeld-Rotenmburg
leider keine Einträge Alle Termine